Hochgeschwindigkeitszerspanen |
|||||||
Der Begriff Hochgeschwindigkeitszerspanung (HGZ; englisch High Speed Cutting, HSC) bezeichnet in der Metallverarbeitung ein Zerspanungsverfahren, bei dem die Schnittparameter (Schnittgeschwindigkeit sowie Vorschubgeschwindigkeit) um ein Vielfaches höher als herkömmlich angewendet werden, um das Zeitspanvolumen maximal zu optimieren. |
|||||||
|
Industrie-Lexikon.com ist das Lexikon für die Maschinenindustrie und enthält 293 Einträge
☰Menü